Aktuelles
Weihnachtsbaum-Sammelaktion
Am 9. Januar um 10.30 Uhr trafen sich (coronakonform) bei recht frostigen Temperaturen 9 fleißige Helfer zum Einsammeln von Weihnachtsbäumen. Mit Handschuhen und Funkgeräten ging es los und so ziemlich jede Straße und Gasse des Schafhofs wurde abgelaufen/abgefahren. Dabei Mehr lesen...
Schee wars! Adventskalender bei der Bäckerei
Im November hatten wir dazu aufgerufen, kreative Werke für einen Adventskalender für die Bäckerei zu zaubern. Da aus bekannten Gründen unsere ‚Lichter im Advent‘ nicht stattfinden konnte, haben wir damit eine alternative Gemeinschaftsaktion angeboten. Den Adventskalender haben Lilli Gebhard, Mehr lesen...
Neue Website & Kurzbefragung
In diesem Jahr hat das Coronavirus über unsere Aktivitäten entschieden. Wir haben diese besondere Zeit genutzt und für unser Netzwerk nicht nur ein neues Logo entworfen, sondern auch mit Unterstützung des Bundesprogramms ‚Demokratie Leben‘ diese neue Website erstellt. Schauen Mehr lesen...
Großer Erfolg der 1. Nikolausschatzsuche
Am 6. Dezember waren alle großen und kleinen Schafhöfer*innen eingeladen auf Entdeckungstour zu gehen. Der Nikolaus hatte einen Schatz auf dem Schafhof versteckt. Mehr als 120 Menschen folgten dem Aufruf und ließen es sich nicht nehmen, selbst bei starkem Mehr lesen...
Familiärer Wandertag mit Besuch beim Imker
An einem spätsommerlichen Sonntagnachmittag versammelten sich (mit Abstand) einige Schafhöfer*innen zu einem kleinen Wandertag. Um 14.30 Uhr ging es zunächst am Wiesenrain los bis zur Jesinger Halde. Dort warteten Imker Jörg Rentschler und Winfried Rindle mitsamt einem ganzen Bienenvolk Mehr lesen...
Nachbarschaftshilfe – Gemeinsam gegen das Corona Virus
Liebe Schafhöfer*innen, in Zeiten des Coronavirus möchten wir Ihnen helfen gesund zu bleiben und Sie im Bedarfsfall unterstützen. Gerne erledigen wir folgendes für Sie, wenn Sie zur Risikogruppe (hohes Alter, Immunschwäche oder Grunderkrankung) gehören: Einkäufe (z.B. Supermarkt, Drogerie, Apotheke); Mehr lesen...
Winterausfahrt ins Brandnertal
Für den 16. Februar 2020 organisierte das Orga Team des Nachbarschaftsnetzwerkes Schafhof die diesjährige Ski- und Winterausfahrt, diesmal ins Skigebiet Brandnertal, welches wir bereits in 2017 schon einmal besuchten. Früh morgens um 5.30 Uhr trafen sich (leider nur) 30 Mehr lesen...
Advents-Busausfahrt nach Baden-Baden
Am 2. Adventssonntag pünktlich um 10.00 Uhr trafen sich 59 Schafhöfer*innen und Freunde für eine Busausfahrt nach Baden-Baden – zur Stadtbesichtigung und zum Besuch des Weihnachtsmarktes. Bei einem Zwischenstopp gab es wie gewohnt Glühwein, Pfefferkuchen und Brezeln zur Stärkung. Mehr lesen...
Winterausfahrt nach Lermoos an der Zugspitze
Für den 9. Februar 2019 organisierte das Orgateam des Nachbarschaftsnetzwerkes Schafhof eine Ski- und Winterausfahrt, diesmal ins Skigebiet Grubigstein nach Lermoos. Sehr früh morgens um 5.30 Uhr trafen sich 32 müde, aber dennoch hoch motivierte Schafhöfer*innen & Freunde am Mehr lesen...
„Lichter im Advent“ – Abschluss und Teckbotenaktion
Auf Anregung der Schafhof-INITIATIVE hatten in der Adventszeit an verschiedenen Tagen einige Familien und Hausgemeinschaften Nachbarn, Freunde und Bekannten zu der Aktion „Lichter im Advent“ eingeladen. Bei adventlich geschmückten Fenstern und Türen wurden im Freien Lieder gesungen, Geschichten vorgetragen Mehr lesen...
Der Nikolaus auf dem Schafhof
Unsere Nikolausaktion im Rahmen von Lichter im Advent war erneut ein großer Erfolg. 39 Kinder und Schätzungsweise 40-60 Eltern und Großeltern erwarteten am 6. Dezember um 18 Uhr auf der Wiese des Vereinsheim „Gartenfreunde e.V.“ auf dem Schafhof den Mehr lesen...
Busausfahrt nach Salem und Unteruhldingen
mit den Gartenfreunden Schafhof e.V. & der Schafhof Initiative. Am 23. September war eine Busausfahrt zum „Affenberg“ nach Salem und zu den „Pfahlbauten“ in Unteruhldingen“ angesagt – organisiert vom Verein „Gartenfreunde Schafhof e.V.“ zusammen mit dem Nachbarschaftsnetzwerk Schafhof. Mit Mehr lesen...
Neugestaltung des Zentralen Spielplatzes
Eine Woche nach den Sommerferien konnte am Montag, 17. Sept. 2018 der umgestaltete und mit neuen Spielgeräten erweiterte „Zentrale Spielplatz“ auf dem Schafhof (gegenüber des Schulhofs der Grundschule) seiner Bestimmung übergeben werden. Nachdem die Schafhof-INITIAVE in den Jahren 2012 Mehr lesen...
8. Schafhof-Sommerfest
Ein fester Termin im Kalender aller Bewohner des Schafhofes: unser gemeinsames Sommerfest – jedes Jahr immer am Sonntag vor dem Ferienbeginn! Insgesamt kamen etwa 350 Schafhöfer*innen zu unserem Fest, um verschiedene Aktivitäten zu sehen, in gemütlicher Runde zu essen Mehr lesen...
Vortrag „Senioren schützen sich – sicher leben im Alter“
Zu diesem interessanten Abend mit Vortrag und vielen praktischen Beispielen kam Herr Kerstin als Sicherheitsberater für Senioren. Diese Einrichtung des Polizeipräsidiums Reutlingen und des Kreisseniorenrates Esslingen will gerade älteren Menschen Möglichkeiten darstellen, wie sie sicherer leben können. Auch erhielten Mehr lesen...
Advents-Busausfahrt nach Straßburg am 2. Advent
Für den 10. Dezember 2017 organisierte das Orgateam des Nachbarschaftsnetzwerks Schafhof eine Busausfahrt nach Straßburg. Das Interesse war sehr groß und um 9 Uhr ging es mit 101 Personen und zwei nahezu voll besetzten Bussen auf den Weg in Mehr lesen...
Baumpflanzaktion: Grundschüler pflanzen begeistert „ihre“ Bäume
Ein „Hurra“ ging durch die beiden Klassen der Schafhof-Grundschule, als einige Helfer vom Nachbarschaftswerk Schafhof mit Eimern, Schaufeln, Schubkarren und weiterem Gerät vor der Schule standen. Der Nachmittagsunterricht der Klassen 2c und 3c sollte heute als Baumpflanz-Aktion durchgeführt werden! Mehr lesen...
5. Schafhoffest
Zum 5. Mal wurde ein großes Sommerfest auf dem Schafhof vom Organisationsteam zusammen mit vielen Helfern auf die Beine gestellt. Immer am letzten Sonntag vor den großen Ferien startet dieses besondere Fest. Am 26. Juli dieses Jahres machten sich Mehr lesen...
Busausfahrt nach München am 19.4.2015
Am 19. April war eine Busausfahrt nach München angesagt – organisiert von der Schafhof BürgerInitative. Insgesamt 58 Schafhöfer*innen (darunter 10 Kinder) folgten der Einladung und standen um 8.00 Uhr bereit, um mit dem Bus (und dem zusätzlich gemieteten Kleinbus) Mehr lesen...
Winterausfahrt Sonnenkopf/Klösterle 28.02.2015
Für den 28. Februar 2015 organisierte die Schafhof BürgerInitiative Kirchheim eine Skiausfahrt ins Gebiet Sonnenkopf/ Klösterle (Österreich). Bereits 2013 hat es dort sehr gut gefallen. Früh morgens um 5.30 Uhr trafen sich 43 müde, aber dennoch hoch motivierte Schafhöfer*innen Mehr lesen...
Advents-Busausfahrt zum Weihnachtsmarkt Rothenburg ob der Tauber
Für den 30. November 2014 organisierte die Schafhof Bürger-Initiative Kirchheim eine Busausfahrt zum „Weihnachts- bzw. Reiterlesmarkt“ nach Rothenburg o.d.T.. Vormittags um 10.30 Uhr trafen sich knapp 70 Schafhöf*innen im Alter zwischen 6 und 80 Jahren an den zwei Bussen. Mehr lesen...
Baumpflanzaktion
Ein „Highlight“ war Anfang November die gemeinsame Baumpflanzaktion auf dem Schafhof (der Teckbote berichtete auch darüber). Zusammen mit den „Gartenfreunden“ wurden unter großer Beteiligung von vielen Helferinnen und Helfern fachmännisch 13 Obstbäume gepflanzt und anschließend bei den „Gartenfreunden“ noch Mehr lesen...
Schmetterlingswanderung um den Jusi
Am Sonntag, 03.08.2014 war es soweit, dass wir nach dem Vortrag über Schmetterlinge im Juni 2013 diese nun auch in der Natur bestaunen konnten. Walter Schön, ein Experte für die schönen Flugkünstler, führte uns zum Jusi bei Kohlberg. Dort Mehr lesen...
4. Schafhoffest
Insgesamt war unser diesjähriges Sommerfest ein voller Erfolg und von allen Beteiligten, Organisatoren, Helfern und Gästen sehr positiv bewertet. Der Schul- und Gemeindehausplatz als Veranstaltungsort wurde von den ca. 400 Gästen sehr gut angenommen. Das angebotene Programm, wie Zügle, Mehr lesen...
3. Schafhoffest
Fast schon traditionell fand am letzten Sonntag vor den Sommerferien das 3. Sommerfest auf dem Dorfplatz des Schafhofes statt. Trotz sommerlicher Hitze fanden sich viele Schafhöfer*innen ein und nutzten die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein und Austausch. Musikalische Unterstützung erhielten Mehr lesen...