11. April 2025

Wir haben der Stadtverwaltung verschiedene Fragen gestellt, die unser Wohngebiet betreffen. Die Fragen und Antworten, die wir erhalten haben, findet ihr hier:

Bauvorhaben

  • Wie ist der aktuelle Stand und die Zeitschiene der Bauplanung im Gebiet Schafhof IV a/b?
    • Das Baugebiet Schafhof IVa wird von der Firma Birkenmeier gebaut. Der Bebauungsplan ist genehmigt und sieht 20 Reihenhäuser vor und soll zeitnah zur Satzung gebracht werden. Im Herbst ist der Verkauf der Reihenhäuser geplant. Der Baubeginn ist für März 2026 vorgesehen und wird voraussichtlich zwei Jahre dauern.
    • Das Gebiet Schafhof IVb wird vom Eigenbetrieb Städtischer Wohnbau Kirchheim unter Teck (SWK) gebaut und selbst verwaltet (kein Verkauf von Wohnungen). Der Bebauungsplan soll bis Ende 2025 zur Satzung gebracht werden; der Baubeginn wird erst nach erfolgreichem Gemeinderatsbeschluss weiterverfolgt.
    • Die Grundstück zwischen Schafhof IVb und c (Jurtenkindergarten) sieht derzeit keine Bebauung vor.
  • Können Sie bereits Informationen dazu geben, wie interessierte Familien sich für die Reihenhäuser bewerben oder diese erwerben
    können? Einige Familien haben bereits ihr Interesse bekundet und möchten gerne mehr über den Ablauf erfahren.

    • Interessenten für ein Reihenhaus können sich bereits jetzt bei der Wohnbau Birkenmaier (info@birkenmaier.de) melden und werden mit Name, Adresse, E-Mail und Telefon in die Interessenten-Datei gespeichert. Diese Vormerkung ist unverbindlich und kostenfrei. Wenn das Projekt genehmigt und das Verkaufsexposé fertig ist, beginnen wir mit dem Verkauf, indem wir das Verkaufsexposé allen vorgemerkten Interessenten zuschicken.
  • Ist eine Geschwindigkeitsregelung vorgesehen (30 km/h) (wenn ja, welche Bereiche der Straße „Zu den Schafhofäckern“ betrifft es)?
    • Diese Frage wurde in der letzten Verkehrskommission abschließend beantwortet. Im Zuge der Inbetriebnahme des Jurten Kindergartens und den Baugebieten Schafhof Iva/b wird Tempo 30 vom Ortseingang bis hoch zur Kuppel (Zu den Schafhofäckern bereits Tempo 30) ausgewiesen. Dies ist jetzt möglich, da mit einer neuen Regelung der StVO zwischen bestehenden Tempo-30-Strecken nun Lücken bis 500 Meter geschlossen werden können (bisher waren es 300 Meter).
  • Wo werden die Parkplätze beim Naturkindergarten gebaut?
    • Die Straße „Zu den Schafhofäckern“ erhält Längsparker, die zu den Bring- und Holzeiten durch die Eltern genutzt werden können. Es werden daher keine baulichen Stellplätze gebaut, sondern insbesondere durch Straßenmarkierungen die Stellplätze gekennzeichnet. Hier findet die Abstimmung mit dem Mobilitätsbeauftragten statt. Lediglich für die Erzieherinnen gibt es fünf Stellplätze, die baurechtlich nachgewiesen werden müssen.
  • Ist der früher angesprochene Verkehrskreisel dort noch aktuell?
    • Dazu gibt es derzeit keine Überlegungen.
  • Wann beginnt der Umbau „Dorfplatz/-Mitte“ in 2025?
    • Der Umbau ist für 2025 geplant. Aktuell wurde die Vermessung beauftragt.
  • Gibt es darüber hinaus weitere Planungen oder Überlegungen zu weiteren Bauvorhaben?
    • Nein
  • Auf welcher Webseite werden die Entwicklungen zum Bauvorhaben dokumentiert, so dass das Netzwerk bei weiteren Fragen darauf verweisen kann?

Sonstiges

  • Welche Überlegungen stellt die Stadt an, um der aktuellen Situation überfüllter Grundschulklassen zu begegnen? Insbesondere im Hinblick darauf, dass das neue Baugebiet die Problematik voraussichtlich noch verschärfen könnte.
    • Nach derzeitigem Stand gibt es in  der Außenstelle Schafhof keine Erweiterungsmöglichkeit. Die starke Auslastung bzw. die Überlastung der Außenstellen Schafhof wird in der gesamtstädtischen Planung berücksichtigt. Durch eine Erweiterung der Grundschulen im Innenstadtbereich wird es zu Änderungen der Schulbezirke kommen, sodass der Bezirk für den Schafhof entlastet wird.
  • Wie ist der aktuelle Stand der Wärmeplanung und -versorgung auf dem Schafhof?
    • Es ist weiterhin eine vertiefende Machbarkeitsstudie für ein Nahwärmenetz geplant. Wann diese Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben wird, gibt es derzeit einen Abstimmungsprozess. Sobald hier Genaueres bekannt ist, werden wir die Bevölkerung auf dem Schafhof informieren.
  • Gibt es Überlegungen einen Carsharing-Platz auf dem Schafhof einzurichten?
    • Im Baugebiet „Schafhof IVa“ ist ein Stellplatz für Carsharing geplant.

Teile diesen Beitrag, wähle eine Plattform.