Der Frühling hält Einzug, die Natur erwacht zu neuem Leben, und mit ihm startet auch unser Nachbarschaftsnetzwerk voller Elan in eine neue Saison voller Begegnungen, Aktionen und Gemeinschaft. Die ersten warmen Sonnenstrahlen laden dazu ein, sich draußen zu treffen, ins Gespräch zu kommen und unser Wohngebiet weiterhin mit Leben zu füllen.
Rückblickend dürfen wir auf viele wundervolle Momente der vergangenen Monate schauen: Der Kleidertausch-Tag war ein voller Erfolg und hat nicht nur Schränke entlastet, sondern auch nachhaltigen Austausch gefördert. Viel Anklang fand auch unsere Kuchen- und Weißwurstwahl, die am Tag der Bundestagswahl stattfand. Direkt neben dem Wahllokal gab es für alle Besucher*innen leckere Köstlichkeiten und die Gelegenheit, in geselliger Runde miteinander ins Gespräch zu kommen. Besonders freut es uns, dass dabei großzügige Spenden zusammenkamen, für die sich die Klasse 3c der Schafhof-Grundschule herzlich bedankt. Auch die Abende mit Poesie und Musik schufen eine besondere Atmosphäre voller Kreativität und Gemeinschaft. All das war nur möglich, weil so viele von euch mit angepackt, organisiert, gebacken, musiziert oder einfach mit ihrer Anwesenheit zum Gelingen beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die unser Wohngebiet immer wieder mit ihrem Engagement bereichern!
Doch nicht nur der Blick zurück ist spannend, auch in den kommenden Monaten erwarten uns zahlreiche Veranstaltungen! Alles wichtige finden Sie in unserem neuen Schafhof Blättle sowie auf unser Veranstaltungsseite. Darunter sind folgende Highlights:
- Sonntag, 29.06.2025 um 14.00 Uhr Bienenwanderung, Treffpunkt Gemeindehaus/Schulhof der GS
- Sonntag, 20.07.2025 ab 11.00 Uhr Erlebnisgottesdienst/Sommerfest auf dem Schulhof / Gemeindehaus
- Sonntag, 07.09.2025 Ausfahrt zur Landesgartenschau Tal X nach Freudenstadt und Baiersbronn
- NEU:„Nachbarschafts.Freitag“ 9. Mai bis 18. Juli 2025
Wir freuen uns darauf, Sie bei einer der Veranstaltungen wieder zu sehen.